
Betreiberverantwortung: Kurz vor dem Knast oder doch kinderleicht?
Das Online-Seminar findet am 11.01.2022 um 11:00 statt und dauert eine Stunde.
Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und Sie erhalten Ihre persönliche Einladung für das Online-Seminar per E-Mail
Jetzt zum Online-Seminar anmelden

Nicht geregelte Aufgaben im Rahmen der Sicherstellung der Betreiberverantwortung können enorme Auswirkungen auf das Kerngeschäft haben. Die Konsequenzen von Lücken in der Betreiberverantwortung reichen dabei von ineffizienten Abläufen, über Produktionsausfälle bis hin zur persönlichen Haftung der handelnden Personen.
Dennoch ist vielen Unternehmen die Relevanz der Betreiberverantwortung nicht bewusst und Aufgaben und Pflichten sind nicht klar geregelt oder delegiert.
Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Lücken in der Betreiberverantwortung schnell und nachhaltig vorzubeugen und sogar ein große Chance Optimierungspotentiale, aufzudecken.
Wie Sie sich dem Thema nähern und mögliche Potentiale aufdecken können, das erfahren Sie in unserem Online-Seminar.
Online-Seminar
Betreiberverantwortung: Kurz vor dem Knast oder doch kinderleicht?
In unserem Online-Seminar erfahren Sie unter anderem:
Welche Probleme bei der Organisation der Betreiberverantwortung auftreten können
- Wie Betreiberverantwortung von der Pike auf organisiert wird
Wie man unterschiedliche Interessen zusammenbringt,
- Welche rechtlichen Aspekte mit einbezogen werden müssen
Welche Folgewirkungen nicht geklärte Betreiberpflichten haben
- Warum ein Betreiberkonzept eine so wichtige Rolle spielt, um Eigentumsverhältnisse und Organisationsstrukturen transparent zu machen
Wie eine professionelle Instandhaltungsstrategie aussieht
- Wie Betreiberpflichten langfristig und nachhaltig organisiert werden.