
Workshop mit Christian Harting
Der Workshop findet im November statt.
Lassen Sie uns ihre Kontaktdaten da und wir melden uns in Kürze mit weiteren Details.
Jetzt zum Workshop anmelden

Viele Kunden sagen:
Dienstleister machen nicht oder zumindest nicht umfassend das, was vertraglich vereinbart ist. Scheinbar ist dieses Problem unisono in allen Outsourcing-Projekten vorhanden - zumindest im FM - und es ist schon seit langem vorhanden, ohne dass sich etwas ändert.
Wir glauben deshalb:
Es braucht andere Führungsinstrumente. Wir haben in der Praxis die Steuerung von Dienstleistern im Detail umgesetzt und leben diese täglich in unseren Projekten. Dabei überführen wir die Interessen von Auftraggebern und Dienstleistern gleichermaßen in effektive Prozesse. So sorgen wir nicht zuletzt für die langfristige Verbesserung von Qualität, sondern auch für mittelfristig niedrigere Kosten bei eingekauften FM-Dienstleistungen.
Workshop
Dienstleistungssteuerung in der Praxis
Die Zusammenarbeit mit Dienstleistern für operative Leistungen, den sogenannten Facility Services, kann herausfordernd sein. In unserem Workshop erfahren Sie, wie eine professionelle Dienstleistungssteuerung:
Zu garantierten Ergebnissen führt
- Der Dienstleister arbeitet genauso, wie Sie es sich vorstellen - es gibt keine Nachverhandlungen.
Betreiberpflichten sicherstellt
- Sämtliche Verpflichtungen gegenüber Behörden und Versicherungen sind garantiert.
Manuals und Verträge etabliert
- Ein umfangreiches proaktives Vertragswerk als Grundlage für reibungslose Prozesse.
Ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis verbessert
- Nachhaltige Qualitätsverbesserungen und langfristige Kosteneinsparungen für Ihre Immobilie.