Damit Ihr Kerngeschäft noch erfolgreicher wird
Wir sorgen dafür, dass alle Prozesse im Immobilienbetrieb genau aufeinander abgestimmt sind.

FM-Konzepte für Ihr Unternehmen

Aufnahme IST-Situation
Nur wer seine Stärken und Schwächen kennt, kann sich langfristig verbessern. In unserem BASIC Scan erfahren Sie, was in Ihrer Immobilie gut funktioniert und wo Verbesserungspotential liegt.

Definition von Zielen
Ohne Ziele, kein wertvolles Ergebnis. Damit Sie ein erfolgreiches FM aufbauen können, sollten Sie zunächst die Anforderungen an das Kerngeschäft und die Unternehmensziele definieren. Daraus ergeben sich zwangsläufig die für das FM wichtigen Leitplanken, um erfolgreiche und rechtssichere Betreiberstrategien ableiten zu können. Hierzu gehören grundsätzliche Fragen wie die Immobilien- und Instandhaltungsstrategie sowie auch die Make-or-buy Entscheidung und eine grundlegende Digitalisierungsstrategie.

Optimaler Einsatz der Facility Services
Durch die methodische Herangehensweise können nun die tatsächlich erforderlichen Bedarfe in Leistungen definiert werden und die optimalen Facility Services Leistungen für das Kerngeschäft sind damit ermittelt. Nichts ist so stetig wie der Wandel! Daher sind diese Bedarfe immer wieder neu zu hinterfragen und auf die Facility Services Leistungen anzupassen.

FM-Controlling durch individuelles Steuerungskonzept
Steuern bedeutet auch immer die entsprechenden Prozesse zu kennen und zu definieren. Wir kümmern uns, gemeinsam mit Ihnen, um die Modellierung und häufig damit verbunden auch Optimierung, dieser Prozesse und etablieren strategische Steuergrößen und geeignete Kennzahlen. Die Einführung von Qualitätssicherungs- und messsystemen sowie die Durchführung von Qualitätsüberprüfung und -auditierung sind bei der Umsetzung eines Steuerungskonzeptes von essenzieller Bedeutung. Gerne unterstützen wir auch bei der Einbindung des FM-Controllings in ein CAFM-System.